Donnerstag, 29. Mai 2008
Astroarchäologie: Rätselhafte Schalensteine
Teufelsstein bei Schköna in der Dübener Heide: Foto: Ralf Bülow
Von Ralf Bülow
Schköna (archaeologie-welt) - Seit Ende Mai 2008 ist im Landesmuseum in Halle/Saale die "Himmelsscheibe von Nebra" in einer neu gestalteten Abteilung zu sehen und erregt zu Recht das Interesse der Öffentlichkeit. Darüber sollte aber nicht vergessen werden, dass es in der Astroarchäologie noch andere faszinierende Denkmäler gibt, etwa Steinkreise oder – mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit – die Schalen- oder Näpfchensteine. Das sind Findlinge, auf deren Oberfläche Gruppen von Vertiefungen angebracht wurden, die sich durchaus als Sterndarstellungen interpretieren lassen.
Mindestens zwei solcher Findlinge befinden sich in der Nähe des Dorfes Schköna in der Dübener Heide, einem Waldgebiet südlich von Wittenberg. In der lokalen Überlieferung gelten sie als der Lutherstein und der Teufelsstein. Als Schalensteine identifizierte sie der Frühgeschichtler Otto-Friedrich Gandert am 3. November 1927. Publiziert hat er seinen Fund aber zehn Jahre später in dem Artikel „Die Entdeckung zweier Näpfchensteine in der Dübener Heide“ in Heft 6/1937 der Zeitschrift „Mitteldeutsche Volkheit – Hefte für Vorgeschichte und Volkskunde“.
Der interessantere der beiden Brocken ist der auf freiem Feld stehende Teufelsstein aus Biotit-Granit, der rund 1,50 Meter aus dem Erdreich ragt und oben leicht abgeflacht ist. Diese Plattform misst etwa 1,90 mal 2 Meter. Gandert schrieb weiter:
„Die Schälchen verteilen sich auf zwei Gruppen. Gruppe I liegt im Südwesten der Plattform und umfaßt 26 Schälchen. Das größte ist 15 mm tief und hat 73 mm Durchmesser, das kleinste ist 30 mm tief und 36 mm groß. [...] Gruppe II mit 40 Schälchen überspannt in teils gedrängter, teils lockerer Streuung den Nordosten der Fläche. Dort liegt auch zwischen den Schälchen eine 45 cm lange und 15 mm tiefe Halbmondrille. Sie stellt für den Betrachter, wenn er auf dem näpfchenfreien Südostviertel des Steines steht, den zunehmenden (!) Mond dar. Bei der Gruppe II ist das größte Schälchen 65 mm breit und 15 mm tief, das kleinste 36 mm breit und 20-30 mm tief.“
Anzumerken ist, dass die als Halbmondrille bezeichnete Struktur wohl natürlichen Ursprungs ist. Ein astronomisches Felsbild könnte demnach so entstanden sein, dass der „Künstler“ die Rille als Ausgangsmerkmal nahm, um das er die Näpfchen als Sterndarstellungen gruppierte. Nach Funden aus benachbarten Hügel- und Flachgräbern ordnete Gandert die Schalen der mittleren bis jüngeren Bronzezeit zu, was 1600 bis 1200 v. Chr. entsprechen dürfte (Lausitzer Kultur). Damit wären sie nach dem Vergraben der Nebra-Scheibe entstanden, das um 1600 v.Chr. geschah.
Anzustreben wäre für beide Findlinge eine genaue Übersicht der Verteilung der einzelnen Schalen, um mögliche Sternbilder zu identifizieren. In seinem Artikel von 1937 regte Gandert „eine amtliche Grabung in der allernächsten Umgebung des Teufelssteines und des Luthersteines“ an, die aber nie erfolgte. Außerdem sollte das weitgehend vergessene Buch des Astronomen Rolf Müller „Der Himmel über dem Menschen der Steinzeit“ (Berlin 1970) – dem wir den Hinweis auf die Findlinge verdanken – einmal von allen Freunden der Bronzezeit-Astronomie studiert werden.
Noch ein paar Sätze zu Otto-Friedrich Gandert: Er war ein Sohn der Dübener Heide und wurde 1898 als achtes Kind des Pastors Emil Ludwig Gandert in Söllichau geboren, einem Nachbarort von Schköna. Schon als Kind interessierte er sich für die Urgeschichte der Region und studierte nach dem I. Weltkrieg das Fach in Berlin und Halle. In Berlin lernte er neben dem Studium als Volontär die Staatlichen Museen kennen. Seine Doktorarbeit in Halle/Saale behandelte steinzeitliche Haushunde.
Nach der Promotion war Gandert zunächst Assistent an der Landesanstalt für Vorgeschichte in Halle/Saale. Ab 1928 leitete er die Vorgeschichtliche Abteilung am Kaiser-Friedrich-Museum Görlitz und wurde dann Direktor der städtischen Kunst- und Altertumssammlungen. Von 1936 bis 1945 arbeitete er in Berlin als Direktor der vorgeschichtlichen und der naturkundlichen Abteilung am Märkischen Museum.
Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft übernahm Gandert 1946 die Leitung des Museums für Vorgeschichte und Naturkunde in Oldenburg, ehe er 1951 als Kustos an das Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte kam. Von 1958 bis 1963 war er dort Direktor; in seine Zeit fallen bedeutende Ausgrabungen zur Urgeschichte Berlins, wichtige Sonderausstellungen und auch der Einzug des Museums in den Westflügel von Schloss Charlottenburg. Otto-Friedrich Gandert starb 1983.
Halbmondrille des Teufelssteins. Foto: Ralf Bülow
Näpfchen eines Schalensteins bei Schköna. Foto: Ralf Bülow